Diese Funktion führt unweigerlich zur Löschung aller auf dem Gerät gespeicherten Daten. Sie ist vor allem dann wichtig, wenn das Gerät an einen anderen Interessenten weitergegeben werden soll.
Aber: es gibt einen „Fallstrick“, bei dessen Nichtbeachtung aus einem funktionsfähigen Gerät „Edelschrott“ werden kann.
Oft sind die Geräte mit einem Google-Account verknüpft. Vor dem „Zurücksetzen“ bitte erst – das ist wichtig – die Verbindung zwischen Gerät und Google-Account aufheben. Erst danach kann das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Wird von dieser Reihenfolge abgewichen, ist eine Neuinstallation oft nicht mehr möglich, wenn die Daten des ursprünglich verknüpften Google-Accounts verloren gingen. Das kann nach einem Verkauf durchaus der Fall sein. Im schlimmsten Fall muss ein kostenpflichtiger Dienst in Anspruch genommen werden, um das Gerät wieder funktionsfähig zu bekommen.